Reisevorsorge

Stellen Sie die Apotheke am besten schon vor der Reise zusammen. In einigen Ländern sind Arzneimittel zwar günstiger als in Österreich, bedenken Sie jedoch, dass die Qualitätsanforderungen im Ausland nicht so hoch sind. Vor allem außerhalb Europas sind Medikamentenfälschungen im Umlauf, die gesundheitsschädlich sein können. Werfen Sie auch einen Blick auf das Verfallsdatum des Arzneimittels. Vorsicht: Das Datum gilt bei Flüssigkeiten und Salben nur für ungeöffnete Packungen. Bei Reisen in warme Länder müssen die Lagerungshinweise für Medikamente beachtet werden.
Wir empfehlen Ihnen folgenden Inhalt für Ihre Reiseapotheke
Grundausstattung
- Fieberthermometer, Pinzette, Schere
- Elastische Binde, Dreieckstuch, Kompressen, Pflaster, Wundklebestreifen,
- Insektenschutzmittel und Sonnenschutz, Haut Desinfektion, ev. Wasserdesinfektion
- Pille, Damenbinden, Kondome,
- Ohropax
Spezielle Ergänzungen
Kommen Sie vor dem Beginn Ihres Urlaubes in unsere Apotheke, wir beraten Sie gerne! Je nach Destination ist es ratsam unterschiedliche Medikamente mitzunehmen. Hier ist eine Auswahl von Mitteln die hilfreich sein können:
- Durchfallmedikamente (Kohlepräparate sind sinnlos)
- Orale Rehydrierungslösung (für Kinder als fertiges Granulat in der Apotheke), für Erwachsene: Orangensaft plus 1 EL Zucker plus 1TL Salz; kein Coca-Cola (zuviel Zucker!)
- Augen-und Ohrentropfen
- Schmerzlindernde und fiebersenkende Mittel
- Mittel gegen Erbrechen
- Antiallergisches Mittel (Tabletten und Salbe/Creme)
- Nasentropfen
- Hustenmittel
- Wund- und Heilsalbe