Neu hier? So können Sie auf unserer Webseite suchen ...
help text filter image
Filterkategorie
Schränken Sie den Suchbereich mithilfe der Kategorien ein. So kommen Sie noch schneller zum passenden Suchergebnis aber auch zu erweiterten Detailfiltern.
  • Einzelmittel (Globuli und Dilutionen)
  • Arzneien, Kosmetik, Nahrungsergänzungen, etc.
  • Website-Inhalte
help text input image
Suchbegriff
Suche möglich nach: Produktname, Einzelmittel-Namen (z.B. Arnica montana), Synonymen (z.B. Brechnuß), Produktnummer (z.B. 9001366), Familie (z.B. Nosode), Scholten Nr. (z.B. 665.24.08). In den grünen Feldern werden Ihnen die jeweiligen Hauptnamen unserer Mittel angezeigt.
Adler Zell Juvebene Komplexmittel nach Dr. Schüßler

Adler Zell Juvebene Komplexmittel nach Dr. Schüßler

Adler Zell Juvebene Komplexmittel nach Dr. Schüßler

Hilfe bei Wachstumsstörungen mit Glieder- und Knochenschmerzen:
Während Kinder im Alter zwischen 4 und 10 Jahren eher unter diffusen Wachstumsschmerzen leiden, sind die Wachstumsstörungen, verbunden mit Glieder- und Knochenschmerzen oft bei sportlich aktiven Jugendlichen meist genau lokalisierbar. Diese werden häufig an Ferse oder Kniegelenk, meist einseitig, oder aber auch beidseitig geortet.

Die Anwendungsgebiete ergeben sich aus den bewährten Anwendungen der Biochemie nach Dr. Schüßler:

- bei Wachstumsstörungen mit Glieder- und Knochenschmerzen
- bei verzögertem Wachstum im Kindes- und Jugendalter
 
Die enthaltenen Mineralstoffe:
Nr. 2 Calcium phosphoricum D6
Nr. 4 Kalium chloratum D6
Nr. 5 Kalium phosphoricum D6
Nr. 13 Kalium arsenicosum D12
Nr. 21 Zincum chloratum D12
Nr. 22 Calcium carbonicum D12

Wachtumsstörungen mit Glieder- und Knochenschmerzen:
Während Kinder im Alter zwischen 4 und 10 Jahren eher unter diffusen Wachstumsschmerzen leiden, sind die Wachstumsstörungen, verbunden mit Glieder- und Knochenschmerzen oft bei sportlich aktiven Jugendlichen meist genau lokalisierbar. Diese werden häufig an Ferse oder Kniegelenk, meist einseitig, oder aber auch beidseitig geortet.
                                                                                                                                                    Verzögertes Wachstum im Kindes- und Jugendalter:
Darunter versteht man die konstitutionelle Entwicklungsverzögerung, bei der das Wachstum einfach langsamer voranschreitet als bei anderen Kindern. Die Knochen wachsen langsamer. Die Endgröße entspricht der natürlichen Veranlagung. Bei den betroffenen Kindern bricht die Wachtumskurve ab und die Pubertät tritt verspätet ein, meist über das 13.-14. Lebensjahr hinaus. Verspätet erreichen die Kinder ihre normale Erwachsenengröße.

Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

 1490 
inkl. 10% MwSt
Anzahl
Dazu passende Produkte
Das könnte Ihnen auch gefallen